Die Geschichte
Das Hotel Brennerspitz im Stubaital in Tirol wurde bereits 1980 in dem Tourimusort Neustift am Fuße des Stubaier Gletschers erbaut.
Geführt von Frau Claudia Zach gilt es als eines der beliebtesten Unterkünfte im Stubaital.

Die Geschichte des Hotel Brennerspitz
Pension Alpenflora in Neustift 1963
Im Jahre 1963 bauten sie die Pension Alpenflora. Zu Beginn handelte es sich um eine reine Frühstückspension mit Fließwasser und WC auf der Etage. Bereits ein Jahr später wurden Duschkabinen in den Zimmern eingebaut. Um den Gästen mehr Komfort bieten zu können, kochte man von da an Halbpension.
Die Pension wurde durch den Anbau eines kleinen Restaurants erweitert. Auch der Speisesaal und die Küche wurden vergrößert. Im Keller entstanden eine Sauna, ein Whirlpool und ein Fittnessraum.
Im Jahre 1990 wurde die Pension Alpenflora abgerissen. Ein Umbau und eine Komplettsanierung hätten sich nicht rentiert.
Bau des Hotel Brennerspitz im Jahre 1980
Im Jahre 1980 wurde neben der Pension Alpenflora das Hotel Brennerspitz gebaut. Die Zimmer waren von Anfang an mit Dusche / Bad und WC ausgestattet.
Das 4-Sterne-Hotel wurde mit Hallenbad, Whirlpool, Dampfbad, Soledampfbad, Infratotkabine und Fitnessraum erweitert.
Frau Claudia Zach leitet nun das Hotel Brennerspitz mit Ihrem Vater seit ca. 2005.